Von Oberbozen nach Bad Dreikirchen

Von Oberbozen nach Bad Dreikirchen
Landschaftlich schöne, aber lange Tour durch ausgedehnte, von Lichtungen und steilen Bachgräben unterbrochene Waldhänge. Nur Gehtüchtigen mit Wanderausrüstung und rutschfestem Schuhwerk zu empfehlen.

Tourenverlauf:
Von Oberbozen oberhalb der Bergstation der Rittner Seilbahn auf Weg rote 6; der Weg führt auf die Tann (1488 m, Gasthof; ab Oberbozen 1,5 Stunden. Oder mit dem Auto bis auf die Tann fahren). Ab dort stets der Markierung 27 (blau-weiß) folgend auf dem zum Hochmoor des Loden (1645 m) und weiter bis zu Wegteilung; von da auf Steig 27 hinauf zu einem Jöchl im bewaldeten Höhenrücken des Saubacher Kofels (ca. 1770 m).
Über einen schmalen Steig (stets Markierung 27) durch Steilwald in den Graben des Ganderbaches (ca. 1600 m) und weiter bis nach Briol (Gasthaus, 1307 m). Von Briol folgen wir der Zufahrt und der roten Markierung 4 und steigen nach Bad Dreikirchen ab (1120 m; ab Tann 4 Stunden). Im Gasthaus Messnerwirt gibt es die Schlüssel für die drei Kirchen (innen sehenswerte Fresken und Altäre), der Wirt macht auch Führungen.

Es gibt ein kleines Büchlein über die Kirchen.

Abstieg nach Barbian über die rote Markierung 8a (1 Stunde). – Schließlich mit dem Taxi Rückfahrt nach Oberbozen (Taxi Torggler Tel. 0471 650004)